Offener Ganztag
Kontakt:
Telefon: 02065-839651
Email: ogsbergheimer@gmx.de
Iserve: ogs.bergheimer@ggsbergheimerstr.de
Sprechzeit: Termin nach Absprache
Organisation:
In diesem Schuljahr bieten wir 98 Betreuungsplätze im Offenen Ganztag und 45 Plätze im Verlässlichen Halbtag an.
Das Team besteht aus einer Erzieherin, 8 pädagogisch qualifizierten Mitarbeitern, 1 Erzieherin im zweiten und 1 Erzieherin im ersten Ausbildungsjahr.
Die pädagogische Leitung (Frau Peisker) und die kooperative Leitung (Frau Heckers) arbeiten eng mit der Schulleitung zusammen.
Unser Träger ist der Stadtsportbund Duisburg e. V.
Öffnungszeiten
Im offenen Ganztag werden die Kinder von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr und nach dem Unterricht bis 16:30 Uhr betreut.
Der verlässlichen Halbtag findet von 7:30 – 13:30 Uhr statt
An den unterrichtsfreien, pädagogischen Tagen werden die Kinder des offenen Ganztags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr durchgehend betreut, die Kinder im verlässlichen Halbtag durchgehend von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
An den beweglichen Ferientagen findet generell keine Betreuung statt.
Tagesablauf:
7:30 Uhr – Unterrichtsbeginn: offene Spielgruppe
12:00 Uhr – 14:30 Uhr : Mittagessen
12:30 Uhr – 15:00 Uhr : Hausaufgabenbetreuung
14:00 Uhr – 16:00 Uhr : offene Spielgruppe, Freizeitangebote
Kosten:
Elternbeitrag offener Ganztag:
Einkommensabhängig, siehe Homepage der Stadt Duisburg
Elternbeitrag verlässlicher Halbtag:
z.Z. 36,- Euro monatlich
Räume:
Der offene Ganztag findet vorwiegend in den Betreuungsräumen im roten Haus statt. Im Nebengebäude befinden sich das Büro, ein Besprechungsraum, die Küche und die Mensa.
Die Hausaufgaben werden zum Teil in den Klassenräumen betreut.
Es gibt ein ansprechendes Außengelände, einen Container mit einer großen Auswahl an Außenspielgeräten, sowie einen Verkehrsgarten.
Mittagessen:
Unserer Caterer: Fa. Phips beliefert uns mit warmen Essen.
Kosten incl. Mineralwasser: siehe aktuellen Mittagessensvertrag
Den Vertrag erhalten Sie im Büro des offenen Ganztags.
Vertragspartner ist der SSB Duisburg
Hausaufgaben:
Die Hausaufgaben werden gemeinsam von Lehrern und Mitarbeitern des offenen Ganztags betreut.
Freizeitangebote:
Aktuell bieten wir bedürfnisorientierte, zeitlich begrenzte Projekte an.
Pädagogisches Konzept:
In unserer OGS wird nach einem halb-offenen Konzept gearbeitet.
Das heißt: Die Kinder jeder Jahrgangsstufe haben einen eigenen Raum und feste Bezugspersonen. Sie können ihren Raum entsprechend ihren Vorstellungen mitgestalten. Die Kinder haben aber auch die Möglichkeit, sich in allen anderen Räumen und draußen frei zu bewegen, und so klassenübergreifend mit ihren Freunden zu spielen und von einander zu lernen.
Die Angebote und Projekte orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Ihre Partizipation dabei ist uns sehr wichtig.
Wir geben den Kindern Zeit und Raum zur Gestaltung ihrer freien Zeit und unterstützen sie bei ihrer persönlichen Entwicklung.
Wir legen viel Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern, Lehrern und allen an der Schule tätigen Personen.
Gegenseitigen Respekt und Wertschätzung prägen unsere pädagogische Arbeit.
Aktionen im Offenen Ganztag
Hier einige Fotos von Aktionen im Ganztag:
Abschlussfeier 2017
Wie in jedem Jahr hat das Betreuungsteam eine tolle Abschlussfeier für die Ganztagskinder der Klasse 4 organisiert. Es gab ein Buffet, es wurde gespielt und getanzt, und am Ende wurden Luftballons in den Himmel geschickt! Unseren Viertklässlern wünschen wir alles Gute!
Buchstabenaktion
Damit man unsere Schule von außen besser erkennt, haben die Schülerinnen und Schüler des Offenen Ganztags gemeinsam mit den Betreuerinnen große Buchstaben angefertigt, die zusammengesetzt unseren Schulnamen ergeben. Eine tolle Idee!
Chor-AG
Wir haben nun eine Chor-AG. Sie wird von Frau Schörner und Frau Maxelon geleitet. Am 15.12.17 findet um 14 Uhr das Weihnachtskonzert statt.
Adventskonzert unserer Chor-AG
Am 15.12.2017 fand das erste Adventskonzert unserer Betreuungs-Chor-AG statt. Die Kinder haben seit September geübt und konnten den zahlreichen Zuschauern ein tolles Programm darbieten.