Aktuelles
Weltkindertag
Die Schülerinnen und Schüler haben sich anlässlich des Weltkindertages mit den Kinderrechten beschäftigt. Jede Klasse hat zu einem Kinderrecht Gedanken aufgeschrieben und Bilder gemalt. Die Ergebnisse sind im Eingangsbereich der Schule ausgestellt.
Bilder aus https://ideenreise-blog.de/2019/08/legekreis-kinder-haben-rechte.html
Start unserer neuen Schulbücherei
Heute konnten sich die Kinder das erste Mal etwas aus der neuen Schulbücherei ausleihen. Alle waren begeistert vom schön gestalteten Raum. So macht das Aussuchen und Ausleihen der Bücher richtig Spaß! Herzlichen Dank an die Büchereimütter und -großmütter für die Unterstützung.
Anmeldung 2024/25
Aufgrund vieler Anfragen möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Terminvergabe zur Schulanmeldung ab dem 28.08. telefonisch möglich ist.
Informationen zu unserer Schule und der Anmeldung erhalten Sie in der Taskcard: https://www.taskcards.de/#/board/9cb114e5-9623-4fc8-9279-e0bfa834389d/view?token=1d74a901-bdba-4c34-861b-992a33b20408
Schulbücherei
Einige Mütter und eine Großmutter unserer Schülerinnen und Schüler haben die Schulbücherei umgestaltet. Es ist toll geworden, herzlichen Dank!!! Nach den Ferien informieren wir Sie dann über das neue Ausleihsystem.
Der Eismann war da!
Unser Förderverein hat uns heute ein Eis spendiert! Herzlichen Dank!
Geschafft!
Lange haben wir gesammelt und nun haben wir es geschafft! Die Sammelröhre im Eingangsbereich ist wieder mit Bällen gefüllt. Das Schülerparlament überlegt sich regelmäßig Ziele, die das soziale Miteinander fördern. Wurden die Ziele erreicht, kommt ein Ball in die Sammelröhre. Die Klasse 2a hat heute den letzten Ball in die Röhre gelegt. Dafür gibt es dann als Belohnung eine Spielstunde für alle. Das Schülerparlament beschließt nun ein neues Ziel.
Schulfest
Heute hat unser Schulfest mit vielen kleinen und großen Besuchern stattgefunden. Leider mussten wir wegen des Wetters ins Schulgebäude ausweichen, doch hatten trotzdem alle Spaß. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, die durch ihre Unterstützung das Fest erst möglich gemacht haben!
Schwimmwettkampf
Am 27.02.23 hat die Stadtmeisterschaft der Grundschulen im Hallenbad Neuenkamp stattgefunden. Auch unsere Schule hat mit einigen Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 3 und 4 teilgenommen. Im Einzelwettbewerb haben sie Platz 6 von 10 erreicht, die Staffel hat Platz 4 von 10 erreicht! Herzlichen Glückwunsch an die Schwimmerinnen und Schwimmer zu der tollen Leistung!
Karneval
Nachdem wir alle in den Klassen gefeiert haben, gab es zum Abschluss eine Polonaise über den Schulhof.
Waffelspendenaktion
Liebe Kinder, liebe Eltern,
sehr gerne teilen wir Ihnen das Ergebnis der heutigen Waffelspendenaktion mit.
Es wurde 16 Mal Teig gespendet.
Es wurden Servietten und Puderzucker gespendet.
10 Mütter haben geholfen 493 Waffeln zu backen!
Wir haben 983,01 € eingenommen.
Wir haben noch ein bisschen aufgerundet und werden nun 1.000 € an die Nothilfe für die Erdbebenopfer der Diakonie Katastrophenhilfe spenden.
Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre Spende!
Team der GGS Bergheimer Straße
Sternstunden
Endlich konnten wir wieder unsere Sternstunden durchführen. Die Kinder konnten je nach Interesse aus verschiedenen Angeboten auswählen.
Weihnachtssingen in der Turnhalle
Vor den Weihnachtsferien haben wir uns alle in der Turnhalle getroffen. Die Klassen konnten Lieder oder Gedichte vortragen und zum Schluss haben wir alle gemeinsam „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen.
Weihnachtsbasar des Fördervereins
Liebe Eltern, liebe Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,
ganz stolz können wir heute berichten, dass wir bei dem Adventsbasar am Ende ALLES Gespendete verkaufen konnten und daher eine unglaubliche Summe von 850 € zusammen gekommen ist!!! Wir danken ALLEN, die uns bei der Umsetzung unterstützen konnten und blicken nun zuversichtlich in ein erfolgreiches Jahr 2023! Sobald wir wissen, wozu wir das Geld konkret verwenden, werden wir Sie und Euch darüber informieren! Wenn wir es nun noch schaffen, wieder mehr Mitglieder zu werden, können wir sicher den Kindern wieder einige schöne Momente im neuen Jahr ermöglichen! Sprechen Sie uns daher gerne an, wenn Sie uns unterstützen wollen! (foerderverein@ggsbergheimerstr.de)
Nun wünschen wir Ihnen und Euch gesunde und frohe Feiertage und schöne Ferien!
Bis nächstes Jahr
Der Vorstand vom Förderverein
Nina Weiß, Sandra Oesterwind und Christin Töns
Erste Ausgabe der „GGS News“
Seit Schuljahresbeginn arbeiten einige Viertklässler an einer digitalen Schülerzeitung. Heute erscheint nun die erste Ausgabe und kann hier https://ggs-bergheimerstr-duisburg.digireporter.news/ angeschaut werden. Vielen Dank an das Redaktionsteam!
Weihnachten in aller Welt
Die vierten Klassen arbeiten mit den IPads am Thema „Weihnachten in aller Welt“.
(Material von Klassen.Schnack und BilderbuchLehrerin)
Leben im Mittelalter
Die 3a hat sich mit dem Leben im Mittelalter beschäftigt und tolle „Lebensräume im Karton“ gebastelt!
Sankt Martin (07.11.2022)
In diesem Jahr konnten wir endlich wieder einen St-Martins-Zug durchführen. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Woche der Zahngesundheit (5.9. – 9.9.22)
An unserer Schule findet die Woche der Zahngesundheit statt. Alle Klassen nehmen daran teil. Morgens starten wir mit einem gesunden Frühstück und in der Turnhalle sind verschiedene Stationen aufgebaut (Zahnputzaktion mit Schwarzlichttunnel, Buttons herstellen, ein eigenes Müsli herstellen, Glücksrad, gemeinsam mit den Zahnärzten Gipszähne füllen). Vielen Dank für die tolle Aktion!
Besuch bei den Duisburger Philharmonikern (29.8.22)
Die vierten Schuljahre haben die Streicher der Duisburger Philharmoniker besucht. Die Streichinstrumente wurden erklärt, es wurde gerätselt, gesungen und getanzt.